Skip to main content

Sheka & Bonga Forest Wildkaffee

Sonnengetrockneter Arabica aus zertifizierter Wildsammlung

Kräftiges, würziges Aroma und einzigartige Fülle. Je nach Provenienz unterscheiden sich die Kaffees durch feine Varianten.

Herkunft – Sheka Forest

Land

Äthiopien

Region

Southern Nations, Nationalities and Peoples‘ Region (SNNPR), Sheka Forest (Teil des Biosphärenreservats)

Topographie

Bergregenwald, 1.350 – 2.380 m über NN

Boden

vulkanische Böden

Temperatur

durchschnittlich 20,6 – 22,5°C

Niederschlag

1.415 mm p.a

Besonderheiten

Der immergrüne Feuchtwald, der im Sheka Forest zu finden ist, gilt als der letzte indigene Wald Äthiopiens. Hier leben unzählige, teils endemische Pflanzen- und Tierar- ten – viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht. Auch wilder Coffea Arabica wächst in den Wäldern – 2017 wurde er erstmals exportiert. Der Sheka Forest wurde 2012 zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt.

Kaffee – Sheka Forest

Art

wild wachsender Arabica

Erntemethode

selektive Handpflückung

Erntezeitraum

November – Dezember

Aufbereitung

naturell, d.h. in der Kirsche sonnengetrocknet, danach geschält und sorgfältig sortiert

Export

ab März

Sackeinheit

60 kg

Zertifizierung

bio- und Fair for Life- sowie Naturland- und Naturland Fair-zertifiziert

Geschmack

kräftiges, würziges Aroma und einzigartige Fülle;
je nach Provenienz unterscheiden sich die Kaffees durch feine Varianten

Herkunft – Bonga Forest

Land

Äthiopien

Region

Southern Nations, Nationalities and Peoples‘ Region (SNNPR), Bonga Forest (Teil des Kafa Biosphärenreservats)

Topographie

Bergregenwald, 1.600 – 2.300 m über NN

Boden

vulkanische Böden

Temperatur

durchschnittlich 18,5 – 20,5°C

Niederschlag

1.787 mm p.a

Besonderheiten

Die Region Kaffa gilt als Urheimat allen Kaffees, wo noch heute wilder, ursprünglicher Coffea Arabica in ungeahnter Sortenvielfalt reift. Über die Zeit haben sich die Wildsorten optimal an ihren Standort angepasst – und haben, wie Win- zer sagen würden, „Terroir“.

Kaffee – Bonga Forest

Art

wild wachsender Arabica

Erntemethode

selektive Handpflückung

Erntezeitraum

November – Dezember

Aufbereitung

naturell, d.h. in der Kirsche sonnengetrocknet, danach geschält und sorgfältig sortiert

Export

ab Juni

Sackeinheit

60 kg

Zertifizierung

bio- und FLO Fairtrade- sowie Naturland- und Naturland Fair-zertifiziert

Geschmack

kräftiges, würziges Aroma und einzigartige Fülle;
je nach Provenienz unterscheiden sich die Kaffees durch feine Varianten